Nachruf Uli Haese

 

Uli Haese
03.September 1937       + 13 Februar 2017
Der Tod löst immer ein Gefühl von Ohnmacht und Fassungslosigkeit aus. Wir können es kaum begreifen, dass dieser wertvolle und liebenswerte Mensch so plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist.
In der Stunde des Abschieds blicken wir noch einmal zurück auf das bewegende Leben.
Uli  trat im Jahr 1976 dem SVRW Schlafhorst bei
In seiner 40 jährigen Mitgliedschaft hat er viel bewirkt.
Alle, die Uli kannten, wussten: Auf ihn ist immer Verlass. Er packte mit an und war bei unzähligen Vorhaben die treibende Kraft. Sein Engagement und sein  Schwung haben ihm zu Achtung und Anerkennung im Verein verholfen. Er ist vor keiner schwierigen Aufgabe, vor keiner Belastung zurückgeschreckt. Die Arbeit hat ihm Freude gemacht.
Wir werden uns immer an unseren Freund Uli Haese erinnern. Dank dieser Erinnerungen wird er in unser aller Herzen 
weiterleben.

Sportabzeichenverleihung und Siegerehrung bei der Jahresabschlußfeier am 29.01.2017

Der Leichtahletik Verein SVRW Schlafhorst verlieh 79 Sportabzeichen.

Es ist ihre herzliche und positive Ausstrahlung, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Feierstunde zur Verleihung des Sportabzeichens 2016 auf individuelle Art und Weise das Gefühl vermittelte, sich als "Sportler des Jahres" zu fühlen. 

Weiterlesen: Sportabzeichenverleihung und Siegerehrung bei der Jahresabschlußfeier am 29.01.2017

Aus dem Lauftrainingslager Texel...

Am Fr  Mit einem ersten Lebenszeichen nach 2,5 Tagen melden wir uns von der Nordseeinsel Texel. Wie immer sind in den Wäldern und Dünen viele Läufergruppen von Leichtathletikvereinen aus NRW unterwegs. Auch in diesem Jahr kommt die Gruppe der Athleten des SV RW Schlafhorst wieder auf eine stolze Größe, mit Angehörigen bringen wir es diesmal auf 24 Personen und 3 Hunde :-).

Auch das Wetter meint es diesmal ganz gut mit uns, während es in den vergangenen Jahren immer auch von der rein gemessenen Temperatur schon ein paar Grad kälter als zu Hause erreichen wir nun Gleichstand bei 8°C. Glücklicherweise ist der Wind aktuell auch deutlich schwächer als im letzten Jahr, als wir annähernd nur im Wald trainieren konnten.

Die ersten Trainingseinheiten sind "abgearbeitet" - je nach Leistungsstand mit mehr oder weniger Tempo und Kilometern ganz individuell angepasst. Heute gab es nach dem obligatorischen Markteinkauf mit Stadtbummel und anschliessendem Fischessen am Nachmittag noch eine Tempoeinheit im Wald.

 

...und Zack! ...und schon ist die ganze Woche wieder vorbei :-( 

Zwischenzeitlich war dann irgendwie doch wieder gar keine Zeit mehr zu berichten. Das Wetter hat diesmal prima mitgemacht, zwar kann es immer gerne ein paar Grad wärmer sein, aber es ist eben auch wirklich sehr früh dieses Jahr. Dafür blieben wir vom Regen verschont, in der letzten Nacht hatte es wohl ordenlich geschüttet, pünktlich zum 2h-Lauf war aber alles wie weggeblasen und zur Fotosession am Nachmittag schien sogar die Sonne.

Diesmal war es schon recht anspruchsvoll aber auch abwechslungsreich, neben Laufschulung gab es kurze und lange Sprints sowie Tempoläufe in den Disziplinen angepassten Distanzen, am fiesesten waren sicherlich die Berganläufe im großen Wald am Dienstag. Natürlich standen auch aussersporliche Aktivitäten wie die Tour zum Leuchtturm, ein Besuch im Ecomare oder Kartfahren auf dem Programm.

 

Die Bilder sind online und Ihr findet sie HIER!

 

Texelshirts 2016

Das diesjährige Trainingslager rast mit Riesenschritten auf uns zu und die Vorfreude steigt natürlich auch schon. Die nächste Edition der legendären TEXEL-Shirts ist in Produktion und wird in den nächsten Tagen fertiggestellt. Wir haben uns in diesem Jahr bei den Shirts für eine klare Geschlechtertrennung ausgesprochen: Bei den Mädels wird die Stofffarbe azurblau und der Aufdruck in deep-navy sein. Die Jungs bekommen die gleiche Farbkombination, allerdings bei Stoff und Druck vertauscht. Die Abbildung zeigt das T-Shirt für die Jungs.

texelshirts2016