Der Sv Schlafhorst lädt ein!

 

Am Samstag den 15 September 2018, feiert der SV Schlafhorst sein 50-jähriges Jubiläum.

Ab 13 Uhr, ist jedermann, recht herzlich eingeladen, bei kalten Getränken, etwas Gegrilltem oder einem leckeren Stückchen Kuchen, mit uns zu feiern.

Selbst für die kleinsten ist gesorgt. Mit einer Hüpfburg, diversen Spielstationen und dem Luftballon steigen, wird hier keine Langeweile aufkommen.

Wir würden uns freuen, Euch, auf unserem Sportplatz an der Carlstraße 73, in 52531 Übach-Palenberg begrüßen zu können!

Mehrkampf und Rahmenwettbewerbe auf dem Bucksberg

 

Am Samstag den 26.5 lud der SV Schlafhorst, bereits nach alter Tradition, erneut zum Bucksberg.

Bei bestem Wetter und wärmsten Temperaturen, ließen es sich die Teilnehmer nicht nehmen, zahlreich zu erscheinen. Begonnen wurde pünktlich um 13 Uhr mit den ersten Starts der 100m Sprints, dem Ballwurf, Weitsprung und Hochsprung, welche alle drei als Disziplin für den Drei, bzw. Vierkampf zählten.

Alfred Reinhardt und sein Team sichtlich spaß bei so einem Wetter, den Tag auf dem Sportplatz verbringen zu dürfen. Gut gelaunt, startet man, nach dem die ganzen Wurf und Sprungdisziplinen abgearbeitet waren, zur Parade Disziplin, dem Hürdenlauf.

Begonnen wurde mit den 60m Hürden bei den u14, dann die u16 mit 80m, über 300m bei den u16 bis hin zu den 400m Hürden. PS sowas macht doch niemand freiwillig...

Zu guter Letzt, wurde der Tag noch von dem Start der 1500m abgerundet. Alles in allem war es für den Verein und für die Sportler ein erfolgreicher Tag. Das Team des SV freut sich schon auf nächstes Jahr.

Kila Wettkampf am 1. April in Heinsberg

Am Samstag den ersten April 2017, fand der erste Kila Wettkampf der Saison in Heinsberg statt.

Unsere beiden Teams der U8 und der U10 sind zahlreich mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern angereist. Unterstütz wurde sie durch die Trainerinnen Silke, Rilana und Anke.

Trotz des durchwachsenen Wetters, wurden unsere Kids tatkräftig angefeuert und hatten viel Spaß. Bei dem Wettkampf gab es vier Stationen, wo unsere Kids der U8 und U10 antreten mussten.

Hierbei handelte es sich um 40m Hindernissprintstaffel, Weitsprungstaffel, Drehwurf und Tandem-Team-Biathlon bei den U10 Kindern, und die vier Stationen 30m Hindernis-Sprint, die Einbeinhüpfer-Staffel, das Beidarmige Stoßen und der 30m Sprint bei den U8-tern.

Unser Team der U8 erreichte beim Hindernis-Sprint und 30m Sprint jeweils den ersten Platz und erzielte bei den anderen beiden Disziplinen jeweils den zweiten Platz. Die erbrachte Leistung wurde in der Gesamtwertung mit dem ersten Platz und einem Wanderpokal geehrt. Dieser soll am 13 Mai in Erkelenz verteidigt werden.

Unser Team der U10 holte in allen Stationen Platzierungen im Mittelfeld. Insgesamt reichte es dennoch für den 6 Platz.

Es war ein erfolgreicher Einstieg in die Saison und alles waren mit Spaß und Kampfgeist bei der Sache. 

Hier geht es zu den Bildern!

400m Hürden mit drei deutschen Jahresbestzeiten - Bericht über die offene Kreismeisterschaft im Vierkampf U 14 mit Rahmenwettbewerben

100m smAm Samstagnachmittag, den 06. Mai, veranstaltete der SV Rot Weiß Schlafhorst die Offenen Kreismeisterschaften ein weiteres Mal auf dem Bucksberg. Im Zentrum der Wettkämpfe steht traditionell der Mehrkampf der Kinder und Jugendlichen. Allerdings werden für die erwachsenen Athletinnen und Athleten Rahmenwettbewerbe angeboten, die beliebt sind und auch gern genutzt werden. Und bei diesen Rahmenwettbewerben wurden herausragende Ergebnisse erzielt. Das beste Ergebnis des Tages waren die 51,33 Sek. von Jonas Hansen, SC Myhl, über 400 m Hürden der Männer. Mit dieser Zeit führt Jonas gegenwärtig die deutsche Bestenliste bei den Männern an. Für die Veranstaltung sprechen sicherlich auch die Ergebnisse der Athleten Djamila Böhm (ART Düsseldorf) in der Frauenklasse sowie Moritz Ringk (SC Myhl). Sie siegten ebenfalls über 400 m Hürden und führen aktuell ebenfalls die deutsche Bestenliste bei den Frauen und in der MU18 an.  

Weiterlesen: 400m Hürden mit drei deutschen Jahresbestzeiten - Bericht über die offene Kreismeisterschaft im...

Frühjahrswerfertag der Rekorde

fjwt2017 01 smAm Samstag, 25. März, versammelten sich, wie jedes Jahr, die Werferinnen und Werfer beim SV Rot Weiß Schlafhorst, um die Außensaison zu eröffnen. Bevor die Wettkämpfe begannen, konnte sich bereits jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer als Sieger fühlen. Das Lachen der Sonne  übertrug sich auf die Gemüter und überall waren gute Laune und die Freude am Wettkampf anzutreffen.

Das schöne Wetter trug auch dazu bei, dass die Zahl der Teilnehmer zum dritten Mal nacheinander auf insgesamt 80 Athletinnen und Athleten angestiegen war. Bemerkenswert viele waren aus Düsseldorf und den angrenzenden Niederländischen Gemeinden angereist. 

 

Weiterlesen: Frühjahrswerfertag der Rekorde